Hüpfen, Schaukeln, Spielen, Malen, Konzentrieren, Lachen, Singen, Schlafen oder sich einfach nur zurückziehen. In einem Kinder- und Jugendzimmer wird so vieles durchgeführt. Multifunktionalität und üppiger Stauraum auf der einen Seite, Freiraum und ausreichende Platzverhältnisse zum Spielen, Austoben und Entfalten auf der anderen Seite, sind wichtig für die Entwicklung und vor allem für das Wohlbefinden unserer Kinder.
Durch geschickte "Verschachtelung" der Möbel lassen sich aus kleinen Räumen tolle Spielzimmer und gleichzeitig Lernzimmer, mit viel Platz für Computer und Schreibunterlagen, realisieren. Hierfür eignet sich der natürliche Rohstoff Holz hervorragend als ausgleichender Faktor im Jugendzimmer zum stressigen Schulalltag. Sie werden Staunen wie ausgeglichen und zufrieden Kinder in einer gesunden, chemiefreien und natürlichen Umgebung sein können. Bei der Planung und Ausführung eines Jugendzimmers sollten Sie besonders auf die flexible Gestaltung und Anpassungsfähigkeit der Möbel auf die Entwicklung und das Alter Ihrer Kinder achten. Wir alle wissen, wie schnell sich unsere Kinder zum Jugendlichen und Erwachsenen weiterentwickeln und wie schnell sich auch Bedürfnisse ändern können. Eine flexible Einrichtung ist jedenfalls gründlich zu überlegen, denn so kann auch später noch das Zimmer optional als Gästezimmer oder "Rückzugszimmer" für die Kinder verwendet werden. Wir informieren und beraten Sie gerne über die Möglichkeiten!
Die Geschäftsführer beraten Sie gerne nach flexibler Terminabsprache persönlich: